Das Wichtigste auf einen Blick
- Mit Jahrgang ´85 stehe ich Mitten im Leben.
- Ich bin in „Runde zwei“ verheiratet und lebe mit meinem Mann, unseren Söhnen und Hund Oskar unter einem Dach.
- Seit Kindesbeinen schlägt mein Herz für Pferde- und schon viele Jahre begleiten mich Kiki, Franka und Rocky in meinem Leben
Ich bin…
… Diplom Pflegewirtin (FH)
… Mastercoach (DGfC)
… Systemische Beraterin und Therapeutin
… Staatlich geprüfte Fachkraft für heilpädagogische Förderung mit dem Pferd (DKThR)
… Trainer C Reiten (FN)
Berufliches
Seit 2014 habe ich eine Lehrtätigkeit an der Vogelsbergschule Lauterbach. Ich bin dort Mitglied des Beratungsteams für Schülerinnen und Schüler die mit unterschiedlichen Anliegen an mich treten und Verbindungslehrerin.
In Kooperation mit dem Vogelsbergdorf in Herbstein habe ich bis 2021 unterschiedliche Seminare mit Teams und Gruppen durchgeführt.
2011-2013 habe ich im ambulant betreuten Wohnen für junge Erwachsene gearbeitet.
Bis 2011 war ich in der aufsuchende Familientherapie und tiergestützte Pädagogik an der Liehrnhof Praxis tätig.
Seit 2009 arbeite ich in selbstständiger Tätigkeit als Fachkraft für heilpädagogische Förderung mit dem Pferd.
… und das „Team“
Franka, Kiki und Rocky
7 Gründe für Wiegand- Mischak
Lösungen
Das vorweg: Ich werde Ihnen leider kein Lösungswunder zaubern. Meine Haltung als Coach ist ganz klar: Die Lösung liegt in Ihnen selbst. Ich unterstütze Sie aber gerne dabei, Ihre Ressourcen, Stärken und Kompetenzen wieder zu aktivieren und Ihre Blickrichtung weg vom Problem hin zur Lösung zu wenden.
Erfahrungen sammeln und reflektieren
Mit Möglichkeit mit Pferden zu arbeiten ist- wie ich finde, eine ganz besondere. Pferde als Co- Coach geben unmittelbar eine Rückmeldung indem sie unser Verhalten spiegeln. Dies tun sie, ohne zu Werten. Pferden sind auch Statussymbole völlig egal- sie schauen Ihnen „ins Herz“ und nehmen Sie einfach so, wie Sie sind. Gemeinsam reflektieren wir dann das Erlebte und entwickeln mögliche neue Umsetzungsstrategien von Ihrem Anliegen.
Gesund
Erholung stellt sich nicht allein dadurch ein, dass eine Phase der Beanspruchung und Belastung zu Ende geht. Erforderlich ist vielmehr das Erarbeiten und Aktivieren von Strategien, wie man nach entsprechenden Phasen „wieder runter kommt“ und nachhaltig leistungsfähig bleibt. Gesund zu bleiben, ist daher auch deswegen wichtig, weil man veränderungsbereit bleibt und durchhält.
Sortieren
Manchmal ist es gut, Dinge auszusprechen oder sie „aus sich herauszuholen“ um sie anschauen und sortieren zu können. In uns selbst stecken viele Möglichkeiten einer passenden „Aufräum- und Sortierstrategie“. Ich habe in meinem „Inneren Team“ eine Putzfrau- vielleicht finden ja auch wir für Sie eine „innere Putzfrau“ die mit Ihnen gemeinsam ein Ordnungssystem erstellt.
Ziele und neue Wege
Perspektivwechsel ermöglichen uns persönliche Themen und Dynamiken zur Zielerreichung
Kreatives Setting
Ich liebe Abwechslung innerhalb einer gleichbleibenden Struktur. So arbeite ich gerne in der Natur, mit meinen Pferden, dem Hund oder unterschiedlichen Coaching- Tools in einem geregelten Coachingablauf. Zudem bin ich ein großer Fan von Impacttechniken, einer Intervention, die Emotionen aktiviert und möglichst viele Sinne anspricht.
Authentisch und echt
In meiner Arbeit bin ich immer absolut authentisch und echt- meine Schülerinnen und Schüler sowie meine Pferde haben mich sehr geprägt. Mit ihren feinen Antennen, spüren sie sofort Unstimmigkeiten in meiner Haltung und meinem Auftreten.
Kontakt
Schreiben Sie mir!
Sabrina Wiegand-Mischak